helgeferchow

Über Helge Ferchow

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helge Ferchow, 117 Blog Beiträge geschrieben.
6 09, 2025

Tourenbericht Ötztal

2025-09-06T23:02:41+02:00Kategorien: Tourenbericht 2025|

Nachdem die langjährige gemeinsame Kletterausfahrt mit den Kletterfreunden der Potsdamer Sektion in den letzten Jahren immer weniger Zuspruch fand, wollten wir bereits letztes Jahr ein neues Format „Klettern im Ötztal“ aufsetzen. Leider fiel die Premiere 2024 aufgrund des Wetters aus. Dieses Jahr haben wir am [...]

17 07, 2025

Rundwanderung um Großenhub

2025-07-17T20:53:07+02:00Kategorien: Tourenbericht 2025|

Ausgangspunkt und Schluß der Wanderung ging vom Parkplatz Landgasthof "Rose" los. Über die Höhe in Großenhub mit rundum schönem Weitblick. Über Fluren hinunter zu Sixenmühle. Vorbei an Kuh- und Schafweiden wieder vom Tal auf die Höhe. Mit Blick auf die Kirche wanderte die kleine Gruppe [...]

14 07, 2025

Rundwanderung in Gaisbühl

2025-07-17T20:50:16+02:00Kategorien: Tourenbericht 2025|

Zur Rundwanderung rund um Gaisbühl starteten nach vorherigem Regenschauer, 17 Sektionsmitglieder. Durch Wald und ein Stück neben  der A 7 entlang. Vorbei an Fischweiher zur Reuenthaler Mühle. Über Fluren mit Blick auf das Wellnesshotel Meiser. Durch Gaisbühl entlang am See Härtlesrohr, ging die Wanderung zurück [...]

14 06, 2025

Tagestour Allgäu Tannheimer Tal – Krinnenspitze 2000 Hm

2025-06-14T12:24:09+02:00Kategorien: Tourenbericht 2025|

Wie schon in den letzten Jahren war die Wetterprognose auch 2025 für Ende Mai / Anfang Juni mal wieder sehr wechselhaft. Dennoch entschieden wir uns, die geplante Tagestour ins Allgäu am 04.06.2025 in Angriff zu nehmen. Ziel war eine Rundtour auf die Krinnenspitze im Tannheimer [...]

13 05, 2025

Wanderung zur Wildenbergkapelle und Schloss Dambach

2025-05-15T20:35:13+02:00Kategorien: Tourenbericht 2025|

Unsere Wanderung beginnt in Gaxhardt und führt zur Wildenbergkapelle, einem wunderschönen Kleinod der Gemeinde Niederroden. Die Kapelle wurde 1874 von sechs Bauern als Gelübde nach einer Viehseuche erbaut. Von der Anhöhe bietet sich ein besonders schöner Rundumblick auf Stödtlen, den östlichen Virngrund und das Mittelfränkische [...]

10 04, 2025

Saisonschluß auf der Potsdamer Hütte

2025-04-10T19:39:24+02:00Kategorien: Aktuelles|

  Wir  bedanken uns bei allen, die uns in dieser Saison besucht, unterstützt oder an uns gedacht haben. Jetzt heißt es: durchatmen, regenerieren – und dann mit frischer Energie in die Vorbereitung für die Sommersaison starten. Die beginnt voraussichtlich Mitte Juni. Wir freun uns auf euch!

10 04, 2025

Ellwangen Organisation meiner ersten Wanderung – ein voller Erfolg!

2025-04-10T12:47:14+02:00Kategorien: Tourenbericht 2025|

Eigentlich soll man sich ja nicht selbst loben – aber dass unsere Wanderung so schön wurde, hatte viele Gründe. Zum einen lockte uns das sonnige Frühlingswetter in die herrliche Natur rund um Ellwangen. Schon beim Start an der Jagsttalschenke in Rindelbach war die Stimmung in [...]

4 03, 2025

Wanderfreude trotz tristem Wetter

2025-03-06T20:42:35+01:00Kategorien: Tourenbericht 2025|

Auch wenn vom meterologischen Frühlingsanfang nicht viel zu spüren war, trafen sich bei grauem, kühlem und anfangs windigem Wetter 36 Wanderfreunde in Neustädtlein (Bayern) zur monatlichen Samstagswanderung. Noch am Vortag waren kräftige Schnee- und Graupelschauer über die Region gezogen, und so waren alle Teilnehmer froh, [...]

12 01, 2025

06.01.2025 – Dreikönigswanderung in Fichtenau

2025-01-12T12:44:25+01:00Kategorien: Tourenbericht 2025|

Fitnesstest für die neue Wandersaison Die jährliche Dreikönigswanderung gehört für die Alpenvereinssektion Dinkelsbühl- Crailsheim zum Standardprogramm. Die Gemeinde Fichtenau als geografische Mitte beider Städte ist hierbei das Terrain, das erwandert wird. Ein Zwischenhoch, das Föhnwind aus Südwesten herangeführt hat, war einer der Garanten für die [...]

Nach oben