
Traumtouren im Rosengarten Standortwoche auf der Tierser Alpl Hütte
24. August , 8:00 – 30. August , 17:00
Touren-ID: 2025_Rosengarten_Bergwandern
Wir durchwandern die bizarren Felsformationen
der Dolomiten und erleben das feurig rote
Erglühen des Rosengartens beim letzten
Tageslicht und nehmen den großartigen Blick
auf die berühmten Vajolettürme mit nach Hause.
Die Kulisse bei diesen Tagestouren ist einzigartig.
Mit leichtem Gepäck für Tagestouren starten
wir täglich von der ideal gelegenen Tierser Alpl
Hütte und kehren nach der Tour zu ihr zurück.
Die Hütte wurde 2015 vollständig modernisiert
und den Bedürfnissen der neuen Zeit angepasst.
Wir packen den Rucksack jeweils nur für 1 Tag
und können die Touren je nach Wetter beliebig
austauschen oder auslassen.
Aufgrund der langen Anfahrt von ca. 470 KM,
sind für diese Tour 6 Tage eingeplant. Jeweils
1 Tag für den An- u. Rückreisetag.
Tag 1: Anreise bis zur Talstation Seiser Alm. Parken
24.08.2025 in der Parkgarage, für 7 Tage 30,00 €.
Aufstieg mit der Bahn auf 1800 Hm, Einzelfahrt
18,00 €.
Gemächlich geht es über die Hochfläche der
Seiser Alm. Etwas alpiner führt uns der Steig
über die Rosszahnscharte 2480 Hm mit Blick
auf Plattkofel, Langkofel, Geislergruppe und
Rosengarten. Nur noch wenige Meter und wir
erreichen die Tierser Alpl Hütte die auf 2440
Hm liegt. Gehzeit ca. 2 ¾ Std. – 663 Hm Aufund 61 Hm Abstieg
Tag 2: Tourvorschlag 1. Molignonpass 2604 Hm –
25.08.2025 Grasleitenkessel – Grasleitenhütte 2345 Hm –
Bärlenloch – Tierser Alpl Hütte
Länge: ca.10 KM – Dauer ca. 5 ½ Std.–Aufstieg
900 Hm – Abstieg 900 Hm
Tag 3: Tourvorschlag 2. Vajoletthütte 2243 Hm –
26.08.2025 Gartlhütte 2641 Hm,
Santnerpass 2734 Hm – Grasleitenpass
2601 Hm – Tierser Alpl.
Länge: 14,5 KM – Dauer 7 Std. – Aufstieg 1450
Hm – Abstieg 1450 Hm
Tag 4: Tourvorschlag 3. Dolomitenhöhenweg Nr. 9 –
27.08.2025 Plattkofelhütte 2350 Hm
Plattkofel 2964 Hm – Tierser Alpl.
Länge: 17 KM – Dauer 7 Std. – Aufstieg 1168 Hm
– Abstieg 1168 Hm
Tag 5: Tourvorschlag 4. Molignon Pass 2604 Hm –
28.08.2025 Antermoiasee – Antermoiahütte 2497 Hm –
Mahlknechtjoch 2200 Hm – Tierser Alpjoch
2400 Hm – Tierser Alpl Hütte.
Länge: 13,5 KM – Dauer 6 ½ Std. – Aufstieg
1150 Hm – Abstieg 1150 Hm
Tag 6: Tourvorschlag 5. Schlernhäuser 2457 Hm –
29.08.2025 Schäufelesteig–Prügelsteig -Tschafatsch Sattel
– Schlernhäuser – Tierser Alpl Hütte.
Länge: 17 Km – Dauer 7 Std. – Aufstieg 1260 Hm
– Abstieg 1160 Hm
Tag 7: Abstieg u. Heimreise: über Rosszahnscharte
30.08.2025 nach Compatsch Länge: 7 Km – Dauer 2 Std. –
Aufstieg 69 Hm – Abstieg 662 Hm
Vorbesprechung: zwingend erforderlich, Termin Anfang August,
wird unter den Teilnehmern bekannt gegeben.
Anforderung: Wir wandern eine Woche, packen den Rucksack
aber immer nur für 1 Tag. Die Anforderungen
sind „mittel“ bis zu 1200 Hm im Auf- und Abstieg.
Tagesetappen von bis zu 7 Stunden reine Gehzeit
ist Voraussetzung. Außerdem ist Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung
erforderlich.
TN-Beteiligung: 100 EUR Mitglieder / 200 EUR Nichtmitglieder.
Für den Anreise- und Rückreisetag wird keine
TN-Gebühr erhoben.
Anzahlung: Die Hütte verlangt pro Person ein
Angeld von 50,00 € pro Person und Nacht. Dies
bitte bei der Anmeldung für diese Tour
berücksichtigen.
Stornierung: Bei Stornierung bzw. Nichtankunft
oder früheren Abreise wird das Angeld nicht
zurückerstattet. Grundlage Artikel 1385 des
italienischen Zivilgesetzbuches. Dies bitte
ebenfalls beachten!
Teilnehmer: max. 8 – 10 Personen
Ausrüstung: siehe Ausrüstungsliste Spalte 1 (Bergwandern)
Anmeldung: bis 15.01.2025 beim Tourenleiter. Überweisung
der TN-Gebühr bis spätestens 3 Wochen vor
Tourbeginn auf das Konto des Tourenleiters
(wird den Teilnehmern bekannt gegeben) unter
Angabe der Touren-ID: „2025_Rosengarten_Bergtour“
und Name.
Reinhold Hauler – Trainer C Bergwandern
Telefon: 0160-9089 6795
E-Mail: reinhold.hauler@t-online.de