
Grundkurs Bergsteigen auf der Potsdamer Hütte
3. Juli , 8:00 – 6. Juli , 17:00
Touren-ID: 2025_Kurs_Bergsteigen_PoHü
Es geht zur Potsdamer Hütte, die sich als
Standort für einen Grundkurs im Bergsteigen
anbietet. Die Touren reichen an die 3000-Marke.
Das Programm könnte so aussehen:
Tag 1: Anfahrt und Aufstieg ab Parkplatz Bergheim im
Fotscher Tal (600 Hm, 2 h), abends Einführung
Wetter/Ausrüstungh
Tag 2: Gehen in unterschiedlichem Gelände,
Orientierung (z. B. zum Roter Kogel, 2.834 m =
800 Hm, 3,0 h plus Übungen und Abstieg), abends
Kartenkunde und Tourenplanung
Tag 3: Gehen in ausgesetztem Gelände, einfache
Sicherung, Gehtechnik (z. B. zum Wildkopf,
2720m = 700 Hm, 3,0 h plus Übungen
und Abstieg), abends objektive Gefahren und
Verhalten im Gebirge
Tag 4: Vertiefung des Gelernten (z. B. zum
Schwarzhorn, 2810 m = 3,0 h plus Abstieg zu
den Fahrzeugen), Rückreise
Vorbesprechung: wird unter den Teilnehmern bekannt gegeben.
Anforderung: Gute Kondition für 1000 Hm und Erfahrung mit
Touren im felsigen Gelände.
TN-Beteiligung: 120 EUR Mitglieder / 180 EUR Nichtmitglieder;
dazu kommt die Übernachtung in der Potsdamer
Hütte (Matratzenlager) zzgl. Anreise mittels
Fahrgemeinschaften / Umlage
Teilnehmer: max. 7 Personen
Ausrüstung: siehe Ausrüstungsliste Spalte 1 (Bergwandern),
evtl. zus. Ausrüstung
Anmeldung: bis 06.06.2025 beim Tourenleiter. Dann
Überweisung des Unkostenbeitrags auf das
Konto des Tourenleiters (wird bekanntgegeben) bis spätestens 20.06.2025 – bitte mit
Touren-ID: „2025_Kurs_Bergsteigen_PoHü“ und
Namen.
Johannes Rauschnabel,
Telefon: +49 152 2256 3132
E-Mail: johannes.rauschnabel@freenet.de