
Der Albschäferweg und seine Zeitspuren
22. Juni , 8:00 – 17:00
Etappe: Giengen an der Brenz bis Stetten ob Lontal
Von der Stadt der Teddybären wandern wir in
die Natur, entlang der Brenzauen und über die
Brenzberge. Weiter zum Bruckersberg und
Schlossberg mit der Ruine Güssenburg.
Über wunderschöne Heidelandschafen gelangen
wir zur Mündung der Hürbe in die Brenz.
Brenzberge, Brenzturm und Panoramastein
bieten herrliche Aussichtsmöglichkeiten.
Über Waldheide und durch dichte Wälder
erreichen wir Stetten ob Lontal, den Sitz der
Württemberger Ritter.
Unterwegs Rucksackvesper.
Eine Abschlusseinkehr ist geplant.
Anforderung: Kondition gering
Gehzeit: ca. 4,5 Std.
Wanderstrecke ca. 17 km, ca. 201 Hm aufwärts
und ca. 149 Hm abwärts
Alternativ kann die Wanderung verkürzt und
in Sontheim an der Brenz beendet werden.
Gebühr: keine, eigene Verpflegung, Fahrtkosten
Teilnehmer: keine Begrenzung
Treffpunkt: wird unter den Teilnehmern bekannt gegeben
Anfahrt mit dem Bus oder Zug, je nach
Teilnehmerzahl
Anmeldung: bis 01.05.2025 bei
Brigitte Köder
Telefon 0160 9810 5287
E-Mail: brigitte.koeder@t-online.de