Die Sektionswanderung im November fand in Neuler statt. Der kundige Führer Franz brachte uns die verschiedenen Stationen mit seinen Erläuterungen geschichtlich nahe. 19 Personen gestalteten die Holzskulturen und Ideengeber war der frühere Gemeinderat Hubert Schüll. Die Wandergruppe startete am Nettomarkt. Gegenüber war die erste Station vom Skulpturenweg, welcher von Neuler bis nach Niederalfingen geht. Zuerst ging der neuere Teil durch den Ort zur alten Ziegelei mit der Skulptur „Lehmstecher“, wo bis 1950 neben Ziegelsteinen auch Kalk gebrannt wurde. Am Kreisvekehr in Neuler gab es Figuren wie Backenzahn mit Apollonia, Turngrazie und modere Kariesbehandlung. Dann wanderte die Gruppe im alten Teil durch das romantische Schlierbachtal mit seinen vielen Skulturen nach Niederalfingen. Steil hoch ging es zur Burg Niederalfingen, welche sich jetzt in Privatbesitz befindet und für Events genutzt wird. Zurück ging es nach Neuler, wo im „Landgasthof Bieg“ der gemütliche Teil seinen Abschluss fand.